Galileo® in der Pädiatrie
Für Kinder und Jugendliche stellt die Galileo-Therapie eine abwechslungsreiche, interessante und oft unbekannte Therapieform dar. Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Muskel- und Skeletterkrankungen wie z.B. Osteogenesis Imperfecta (OI, Glasknochenkrankheit) oder Spina Bifida.
- Galileo kann in der Therapie eingesetzt werden, um neue Reize durch die seitenalternierende neuromuskuläre Stimulation zu setzen.
Der geringe Zeitaufwand dieser Art der Therapie führt meist zu einer hohen Akzeptanz bei Kindern und Jugendlichen.Quelle:https://www.galileo-training.com/de-deutsch/start.html